Festigkeit

Festigkeit

Festigkeit, im allgemeinen der Widerstand, den die festen Körper der Trennung ihrer Teile entgegensetzen. Je nach der Wirkungsart der auf den Körper wirkenden aüßern Kräfte unterscheidet man Zug- und Druck-F. (auch absolute und rückwirkende F. genannt), Scher- oder Schub-, Biegungs-, Knick- und Drehungs-(Torsions-)F. Im ersten Falle wirken die Kräfte nur auf Zerreißen bez. Zerdrücken, im zweiten auf Trennen in einer Ebene (wie beim Scherenschnitt), im dritten auf Zerbrechen, im vierten auf seitliche Ausbiegung, Zerknicken, im fünften schließlich auf Zerdrehen. Den äußern Kräften wirken im Körper innere Kräfte, die Spannungen, entgegen, die in Kilogrammen auf 1 qcm Querschnitt ausgedrückt werden. Die Spannungen, die bei Zerstörung des Körpers auftreten, nennt man Bruch-F.; die für eine Konstruktion zulässigen Spannungen dürfen nur einen gewissen Anteil derselben ausmachen. Das Verhältnis zwischen beiden nennt man den Sicherheitsgrad, bei Eisen 1/3-1/5, Holz 1/8-1/10, Stein 1/10-1/20 (neuerdings zum Teil auch erheblich weniger). Die F. der Materialien wird mit Materialprüfungsmaschinen (s.d.) ermittelt. Die zulässigen Beanspruchungen müssen sich auf alle Fälle unter der Elastizitätsgrenze (s. Elastizität) des Materials halten. – Vgl. Hecht (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festigkeit — Festigkeit, der Widerstand, den feste Körper der Zerstörung (Trennung oder Verschiebung ihrer Teile) durch äußere Kräfte (Belastungen) entgegensetzen (tropfbar flüssige und gasförmige Körper besitzen keine F.). Unter der Einwirkung äußerer Kräfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Festigkeit — ist eine Werkstoffeigenschaft und beschreibt den mechanischen Widerstand, den ein Werkstoff einer plastischen Verformung oder Trennung entgegensetzt. Aus dem Spannungs Dehnungs Diagramm werden die technisch relevanten Festigkeitskennwerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Festigkeit — Festigkeit, s.u. Cohäsion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festigkeit — Festigkeit, s. Cohäsion …   Herders Conversations-Lexikon

  • Festigkeit — ↑Konsistenz, ↑Solidität, ↑Stabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Festigkeit — Dicke; Steifigkeit; Festigkeitsgrad; Beständigkeit; Härte; Persistenz * * * Fes|tig|keit [ fɛstɪçkai̮t], die; : 1. Widerstandsfähigkeit gegen Bruch durch Härte, Dichte, feste Beschaffenheit: Beton besitzt eine hohe Festigkeit. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Festigkeit — die Festigkeit (Aufbaustufe) Haltbarkeit eines Werkstoffes Synonyme: Beständigkeit, Härte, Robustheit, Widerstandsfähigkeit Beispiel: Das Material muss noch auf seine Festigkeit hin überprüft werden. Kollokation: von hoher Festigkeit sein …   Extremes Deutsch

  • Festigkeit — 1. Ausdauer, Bestand, Beständigkeit, Dauer, Dauerhaftigkeit, Haltbarkeit, Härte, Robustheit, Stabilität, Stetigkeit, Unerschütterlichkeit, Widerstandsfähigkeit; (bildungsspr.): Konsistenz, Konstanz, Resistenz; (bildungsspr., Fachspr.): Permanenz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Festigkeit — Fẹs·tig·keit die; ; nur Sg; 1 die Eigenschaft eines Materials, zu halten und nicht zu zerbrechen ≈ Stabilität 2 die Eigenschaft (einer Beziehung, eines Systems oder eines Charakters), gegenüber anderen Einflüssen stabil zu bleiben: die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Festigkeit — Feste, festigen, Festigkeit ↑ fest …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”